Das Pferdereich Mühlviertler Alm bietet perfekte Entschleunigung in der Natur
Pferdefreunde und Naturliebhaber eint eine wichtige Charaktereigenschaft: Sie wollen die Natur grundsätzlich in Ruhe und intensiv genießen – „Entschleunigung auf vier Hufen“. Das Pferdereich Mühlviertler Alm ist ein Juwel für alle Reiter und Pferdeliebhaber. Vor allem unter Wanderreitern gilt die Region Mühlviertler Alm als die Destination mit dem größten Reitangebot in Österreich. Ein 700 Kilometer bestens beschildertes Reitwegenetz, 54 spezialisierte Wanderreitbetriebe, Reiterherbergen und Pferderasten laden zum Relaxen und Genießen hoch zu Ross ein. Nirgendwo sonst können Reiter die Landschaft, die Ausblicke im sanften Schritt, im ruhigen Trab und dann und wann auch im gestreckten Galopp und die Gastfreundschaft so perfekt genießen wie im Pferdreich! Denn in der Region Mühlviertler Alm sind nicht nur die Reit- und Fahrwege bestens beschildert. Mit viel Knowhow, Leidenschaft und Überzeugung haben Pferdefreunde, Gastronomen und Beherberger seit den 90er Jahren das wohl beste zusammenhängende Reitwegenetz Europas aufgebaut. Mit hoher Qualität für ReiterInnen und Pferd.
Natürlich braucht man im Pferdereich nicht unbedingt selbst einen „vierhufrigen“ Gefährten mitnehmen. Denn die Mühlviertler Alm ist nicht nur ein besonderes Reich für Pferde sondern auch reich an Pferden. Gerne helfen Ihnen die Reitbetriebe mit einem vierbeinigen Gefährten aus.
Besonders beliebt im Pferdereich: Die geführten Wanderreittouren! Mehrtägig oder gar eine Woche lang.
Seit 2018 bietet die Wanderreitregion den Johannesritt – Pilgern auf vier Hufen – an. Jetzt sind die 12 Stationen des beliebten Johannesweges auch für Reiter gut erreichbar.
Auf einer eigenen Reitroute bietet der 110 km lange Johannesritt die Möglichkeit, die Region aus einer besonderen Perspektive zu erleben. Der Johannesritt bietet Natur- und Pferdeliebhabern die Möglichkeit fernab des stressigen Alltags die eigene Balance wiederherzustellen. Das Frischluft-Erlebnis inmitten der hügeligen Landschaft und die außergewöhnliche Gastfreundschaft der Beherbergungsbetriebe zeichnen das Genussabenteuer aus.
Man sollte sich schon vier bis fünf Tage Zeit nehmen für das Abenteuer Ruhe. Entweder man organisiert sich selbst das Quartier für Mensch und Pferd oder man bucht den Ritt als Pauschale bei einem Reitbetrieb im Pferdereich Mühlviertler Alm.
Abschalten, nachdenken und aufblühen lautet die Devise.
Auf dem Kutschbock durch die Mühlviertler Alm
Einen außergewöhnlichen Ausflug mit Familie oder Freunden unternehmen, die Landschaft aus einem ganz anderen Blickwinkel erleben und die Langsamkeit entdecken. Einfach mal faul sein und den Alltag hinter sich lassen. Es gibt viele gute Gründe für eine Kutschenfahrt.
Man lässt die Hektik des Alltags hinter sich. Das ist Entspannung pur!
Pause machen bei den Relax- und Erlebnisplätzen
Das Pferdereich Mühlviertler Alm bietet nicht nur jede Menge Reitwege und Pferdestationen, sondern auch attraktive Möglichkeiten für eine Pause unterwegs. Insgesamt acht Relax- und Erlebnisplätze für Pferd und Reiter laden zwischendurch zu einem erholsamen und interessanten Stopp ein. Dabei kannst Du Dich an Hindernissen und kniffligen reiterlichen Aufgaben messen.
Aktiv sein heißt es zum Beispiel beim „Extreme Trail Park“, der dem Pferd Naturhindernisse aus Baumstämmen, Hängebrücken und Schwebebalken entgegenstellt. Eine gute Gelegenheit, um bei einem Zwischenstopp das Gleichgewichtsgefühl zu schulen! Auch der „Springgarten Hinterwiese“
lässt mit seinen Wasserein- und –aussprüngen, Toren und Gräben keine Wünsche offen!
Nähere Infos: www.pferdereich.at
Info und Kontakt:
Pferdereich Mühviertler Alm,
Markt 19,
4273 Unterweißenbach,
Telefon: 0507263-31
Mail: pferdereich@muehlviertleralm.at